Aufgabenschwerpunkte:
	Bearbeitung von Fragen des Bodenschutz- und Altlastenrechts, insbesondere
	- 
		Auslegung und Umsetzung des Bodenschutz- und Altlastenrechts (BBodSchG) und auf dem BBodSchG beruhender Verordnungen sowie Mitwirkung bei deren Entwicklung
 
	- 
		Rechtliche Einordnung von Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten (z.B. Abfall,- Düngemittel-, Bauplanungs-, Raumordnungs-, Immissionsschutz-, Wasser-, Naturschutz- und Lebensmittelrecht) einschließlich der Abgabe von Stellungnahmen zu rechtlichen Anfragen anderer Bund-/Länderarbeitsgemeinschaften
 
	- 
		Auslegung und Umsetzung von Rechtsvorschriften der EU (z.B. Bodenschutzstrategie der EU, Reform der gemeinsamen Agrarpolitik der EU-Modulations- und Cross-Compliance-Bestimmungen, Umwelthaftungsrichtlinie, Akkreditierungsverordnung,  Dienstleistungsrichtlinie) sowie Mitwirkung bei deren Entwicklung
 
	- 
		Rechtliche Prüfung bei fachlichen Arbeitshilfen für den Vollzug des Bodenschutz- und Altlastenrechts
 
	- 
		Bearbeitung von verwaltungs- und vollzugsbezogenen Rechtsfragen einschließlich Finanzierung und Organisation
 
	- 
		Stellungnahmen zu Rechtsfragen der anderen ständigen Ausschüsse der LABO